
Dr. med. Britta Ney
1991 geboren in Oldenburg
ledig, in Partnerschaft lebend, zwei Kinder
2010 - 2016 Studium der Humanmedizin an der Eberhard Karls Universität Tübingen
04/2017-10/2017: Anstellung bei KME Kern Medical Engineering, Tübingen
2018 Anstellung als Assistenzärztin in der allgemeinen Pathologie und molekularen Pathologie des Universitätsklinikums Tübingen
2019 Promotion "Das Expressionsmuster von CA-125 und Mesothelin in Primärtumor und Metastasen des high-grade serösen Ovarialkarzinom - Über den Einfluss dieser Tumorassoziierten Antigene und Tumor-infiltrierenden Lymphozyten auf die Prognose", Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Tübingen
Seit 03/2021: Berufsbegleitende Ausbildung in Akupunktur bei der DÄGFA
seit 12/2022 Anstellung in der gynäkologischen Praxis Dr. Wiebke Herter, Balingen
Tätigkeitsschwerpunkte
- Krebsvorsorgeuntersuchung einschließlich erweiterter Methoden
- Ultraschalldiagnostik des kleinen Beckens
- Ultraschalluntersuchung der Brustdrüsen
- Betreuung bei gynäkologischen Krebserkrankungen
- DMP Programm der Krankenkassen bei Brustkrebs
- Beratung und Betreuung bei Fragen der Empfängnisverhütung
- Einlage von Intrauterinspiralen und anderen Hormonsystemen zur Kontrazeption
- Mädchensprechstunde
- Kleine Eingriffe in Lokalanästhesie (Exzision, Punktion, Marsupialisation)
- Ambulante Eingriffe in Vollnarkose (Ausschabung der Gebärmutter z.B. bei Polypen Blutungsstörungen oder nach Abort, Spiraleinlage bei verengtem Muttermund)
- Behandlung bei Kinderwunsch
- Betreuung in der Schwangerschaft
- Betreuung von Risikoschwangerschaften, z.B. bei Diabetes mellitus, belasteter Vorgeschichte oder Epilepsie
- Ultraschalluntersuchung des Feten
- Dopplersonographie des fetomaternalen Gefäßsystems
- „Hallo Baby“ bei BKK Versicherten
- Infektionsdiagnostik und Therapie
- Impfungen zur Prophylaxe und bei Exposition
- Hormondiagnostik
- Psychosomatische Grundversorgung
- Akupunktur
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Frauenärzte (BVF)
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
Veröffentlichungen und Kongressbeiträge
- The immunopeptidomic landscape of ovarian carcinomas. Schuster et al. Proc Natl Acad Sci USA. 2017 Nov 14
- 21-27.03.2015: USCAP, Boston, Massachusetts. Poster-Präsentation, Thema: High level CA-125-Expression in high grade serous ovarian carcinoma in correlation with lymphocyte-infiltration improves survival rates
- 28-31.05.2015: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. in Frankfurt/Main. Vortrag, Thema: HLA-Ligandom Analyse zeigt die Landschaft des Immunopeptidomes von high-grade serösen Ovarialkarzinomen und potentielle Kandidaten für eine Multipeptidvakzine